Gibt in Kurve selber kurz Gas, auch nach Update

  • #21

    Du hast schon Recht, aber die Beschreibung von Guido passt subjektiv durchaus in unsere Antworten. Wenn da tatsächlich richtig „Gas“ gegeben wird, muss da auch was von Seiten der Werkstatt her passieren. Dann würde ich aber auch mit dem Hobel nicht mehr fahren, da kann ja sonstwas passieren, wenn die Steuerung noch ´ne neue Idee hat. =O

    Und dann viel Spaß bei der Klärung der Schuldfrage, wenn das Problem nicht reproduzierbar ist!

    LG Frank

    Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.

    KT

  • #22

    Hallo Leute,

    inzwischen habe ich mit dem im März bekommenen 2023er Modell mehr als meist tolle 1700 Km gefahren.

    So 2-4 mal hatte ich das hier beschriebene Problem - Gas dreht selbstständig kurz hoch (nicht nur minimal!) - , was mich schon ziemlich unangenehm überrascht hat.

    Das fand dann natürlich vor Kreisverkehr oder Kurve statt, nicht lustig, schon etwas gefährlich 😳.

    Reproduzierbar ist das leider auch nicht und irgendwie unerklärlich, Wasch- oder Reinigungsarbeiten waren, wenn ich mich recht erinnere, nicht im Spiel 🤔.

    Bei den letzten ca. 300-400 Km trat es nicht mehr auf, eigenartig aber gut so.

    Bei der letzten Fahrt (ca. 160 Km) habe ich allerdings auch mal bewusst auf Quickshifter-/Blippereinsatz verzichtet, um mal zu schauen wie es sich so anfühlt.

    Die Blipperfunktion finde ich übrigens beim Runterschalten relativ relativ „knorrig“, könnte weicher sein.

    Auch die dabei stattfindende gewollte Gasanhebung (Zwischengas) könnte für diesen Zweck (!) höher sein.

    Dies nur mal als Randbemerkungen erwähnt!

  • #23

    Ich fahr ja nun ein älteres Modell von 2017, da hab ich keine Probleme, ich kann mir kaum vorstellen, wie das Anfangs beschriebene Phänomen sich anfühlen könnte beim fahren. Das wär für mich nicht tolerierbar, das ist ein Defekt, und wenn es nicht zu beheben wär, würde ich das Moped verkaufen, oder bei Yamaha protestieren. Geht nicht, sowas.

  • #24

    Ich fahr eine 23er xsr und habe evtl. die selbe Erscheinung. So direkt Gas gibts nicht, aber es ist bei Gaswegnahme und da dann unter etwa 2800u/min dann wie wenn die Drosselklappe aufmacht oder noch eine geringe Menge Sprit eingespritzt wird. Hat auf alle Fälle manchmal (wirklich ist nicht reproduzierbar) keinerlei Motorbremse mehr. Etwas Bremse ziehen und gut ist für mich. Habs in der WS und diese auch bei Yamaha (war dabei) bemängelt obs ein update oder so was gibt.

    Antwort von Yamaha, ihr könnts euch denken:"Sie kennen das Problem an der XSR nicht und das update würde nur für die MT09 passen!"

    Nu ja, ich finds nicht so schlimm und kann gut damit leben.

    Ich hab ja noch eine 23er Tracer 9GT, von der kenn ich das Verhalten überhaupt nicht.

    Wer von KTM kommt lächelt nur ganz leicht bei solchen im Verhältniss MINI-Problemchen.

  • #25

    Mit wem von Yamaha wurde gesprochen bzw. wer hat gesagt "Sie kennen das Problem an der XSR nicht und das update würde nur für die MT09 passen!"? Wenn du das Problem an deiner XSR900 hast und gemeldet hast, dann kennen Sie es spätestens seit diesem Zeitpunkt.


    Unfälle sind in der Regel die Summe aus mehreren unglücklichen Faktoren zur gleichen Zeit und wenn immer wieder mal unvorhersehbar die Motorbremse aussetzt, dann ist das ein Faktor, der Unfälle begünstigt und in manch einer Situation eben darüber entscheidet, ob du die Situation noch rettest oder einen Abflug machst. Angenommen in einer Kurve liegt Dreck und du musst durch mehr Schräglage nach Innen ausweichen. Wenn da die Motorbremse aussetzt gehst du wieder weit und machst den Abflug und bei 45°+ Schräglage langen die wenigsten noch in die Bremse. In einer Rechtskurve kannst du die Hinterradbremse mit dem Fuß gar nicht mehr betätigen, weil der Hebel sofort am Boden schleift und wenn du die Vorderradbremse betätigst, bekommst du ein Aufstellmoment, wodurch du wieder weit gehst. Da gibt es auch noch ein paar andere Situationen, wo das ein Problem werden kann.


    Solange man noch Reserven hat, ist eine aussetzende Motorbremse vielleicht noch zu händeln, aber lass das mal in einer Gefahrensituation passieren, wo du nicht mehr ausreichend Reserven hast.


    Edit: Wenn ihr so ein Problem habt, geht damit zu einer offiziellen Werkstatt und meldet es dort, dass die die Ursache und ggf. eine Lösung finden können. Und lasst euch da nicht von irgendeinem Mitarbeiter, der nicht seinen Kopf hinhalten muss, wenn doch was passiert, einfach abspeisen ohne dass das Problem offiziell dokumentiert wird. Wenn so ein Problem offiziell bei Yamaha dokumentiert ist, greifen nämlich ganz andere Mechanismen!

    2 Mal editiert, zuletzt von Aries ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!