Hallo zusammen,
ich stehe kurz davor meine XSR 900 zu kaufen. Ich schwanke stark zwischen dem 25er Modell und dem Vorgänger, den man noch bei Händlern mit Tageszulassung zu günstigeren Preisen bekommt.
Für das aktuelle Modell werden 12.250 Euro fällig und das 24er Modell bekommtn man für rund 10.500-10.700 Euro (meistens mit Tageszulassung).
Das neue Modell hat das neue Dashboard, neue Schaltereinheiten, neue Farbe, einen neuen (bequemeren?) Sitz und Euro 5+.
Kann man überhaupt einen Rat aussprechen, welches Modell sich mehr "lohnt"? Ich bin extrem angetan von den goldenen Felgen beim schwarzen Modell und dem neuen Dashboard. Da ich evtl. auch über kurz oder lang einen neuen Auspuff dran machen wollen würde, bin ich mir nicht sicher, ob es für das Euro5+ Modell etwas geben wird? Und da wären wir auch bei dem wichtigen Punkt Sound: Die XSR ist beim Modelljahr 2022-2024 ohnehin nicht sehr laut aber hört sich dennoch recht kernig an. Wird das verschlechtet werden durch die Euro5+ Einführung? Bin neulich die neue Speed Twin 1200 RS gefahren und was da aus dem Endtopf kommt ist nur noch traurig. Das Vorgängermodell klang deutlich besser.
Des Weiteren bin ich mir wegen der Schaltereinheit am Lenker nicht ganz sicher... ist die neue Blinkereinheit nicht ein Krampf?
Gibt es noch weitere Unterschiede bei den Modellen? Auf den Bildern der Yamaha Homepage sieht man bei den Modellen auch am Motor Unterschiede. Wurde da etwas verbessert? Beim 24er Modell käme noch die Unsicherheit der aktuellen Rückrufaktion noch auf, aber ich denke, das könnte man mit dem Händler sicher vorab klären.
Habe auch gelesen, dass die Dämpfer und die Gabel optimiert wurden?
In Anbetracht des Preises und den Unterschieden... zu welcher würdet ihr mir raten?
Danke im Voraus!
LG Tom