XSR 900 - Gebrauchtkauf - next Steps

  • #1

    Moin zusammen,


    nach dem lange hin und her, obs ne 24er oder 25er werden soll (neu), wurde es jetzt doch eine gebrauchte 22er in dem schönen blau - diese gabs neu nicht mehr. Das schwarz fand ich nicht mehr so schön und hat, wie ich finde, das Design etwas "geschluckt" und man sieht die Konturen und die Form besser auf dem blau. Aber wie immer im Leben - das ist Geschmackssache.


    Die Maschine hatte noch keinen Service und hat erst ein paar hundert KM runter. Der Halter wurde angeschrieben wegen der Rückrufaktion, die ich noch durchführen lassen muss. Der Motor läuft jedoch sehr sauber.


    Da ich nun keine Garantie mehr habe, stellt sich für mich die Frage:

    - Ölwechsel jetzt oder erst bei 1000 km? Öl wird ja nicht unbedingt schlecht im Bike.

    - Ist jetzt ein Einfahröl drin? Wenn ja, bekomme ich das irgendwo her? Damit ich kein "reguläres" Öl einfülle. Die Einfahröle sind meisten ja von der Konsistenz etwas dünner, damit es sich beim Einfahren leichter verteilt, man aber daher nicht so hoch drehen sollte, da der dünnere Film bei höheren Temperaturen sonst nicht mehr halten könnte.

    - Ölwechsel erst bei 1000 km und dann selbst oder den ersten bei Yamaha und durchchecken lassen? Kann man noch eine Yamaha-Garantie abschließen?

    Sonstige Sachen, die zu beachten sind?

    Ich danke euch!

    P.S. Hatte den Mode Schalte drin, der den D-Mode nicht direkt anzeigt. Beim Heimfahren war die ganze Zeit der "D-Mode 4" drin und ich dachte schon, ich hätte eine A2 Maschine gekauft... bis ich den Funschalter anschließend auf 2 bzw. 1 geändert hatte :D :love: 8)

  • #2

    Ich würde den Service jetzt machen. Garantieverlängerung kannst du meines Wissens nur innerhalb des Garantiezeitraumes abschließen. Der Zug ist wohl abgefahren. Viel Spass mit dem Bike!

    Yamaha XSR 900 RN80 Midnight Black, Moto Guzzi Le Mans 1, Royal Enfield Interceptor 650 , MotoBi DL 400

  • #5

    Viel Spaß mit dem Mopped ! Ich persönlich würde mir ein Öl + Filter nach Spezifikation besorgen und den Ölwechsel selbst machen wenn das Thema Garantie eh schon durch ist... Wie der Vorbesitzer gefahren ist weiß man eh nie, ggf. einen weiteren Ölwechsel dann einfach vorziehen wenn man meint, dass da noch Abrieb vom Einfahren kommt. Für den Preis für den ein freundlicher Händler den Wechsel vornimmt, kann man vermutlich selbst 2 oder 3 Mal selbst wechseln. Tatsächlich gehen die Geschmäcker auseinander...ich finde zum Beispiel die schwarze XSR schicker als blau oder rot-weiß...wobei die hier im Forum gepostete Variante aus JPN in Elfenbein mir am besten gefällt.

    Einmal editiert, zuletzt von Newone ()

  • #9

    Habe 250€ für die 1k bezahlt beim Freundlichem, incl. Leihfahrzeug.

    Cu Mick
    ____________________________________

    Ich fahr zur Hölle, braucht wer was?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!