Eure nächsten Pläne / Vorhaben / Projekte bezüglich Motorräder

  • #41

    ich hab die mo.view sport 60 flip an meiner streetfighter v4 dran gehabt, dort gabs schon starke vibrationen, aber das ding vibriert in niedrigen drehzahlen auch wie sau. an meiner R100R wo ich sie zwischenzeitlich verbaut habe harmonieren sie besser. ich denke aber nicht, dass die flip-funktionalität damit was zu tun hat. die normalen mo.view classic 130 neigen an meiner XSR auch dazu, bei bestimmten drehzahlen zu vibrieren.

  • #42

    Ich spiele mit dem Gedanken mir zusätzlich eine Honda Transalp als Reisemotorrad zuzulegen

    "Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W. C. Fields

  • #43

    Hallo XSR-900-ler,

    Der Winter bringt Zeit für Bastelprojekte. Ich suche eine Sitzbank, die ich dann in "bequem" umbauen möchte. Wer hat noch eine Sitzbank im Keller, die er nicht mehr braucht und für kleines Geld abgibt? Da ich sowieso den Bezug und die Polsterung ändere, können beide defekt sein.

    Allen XSR-Fahrern eine unfallfreie Winterzeit!

  • #47

    Nein. Einfach nein :)


    Hab noch ne TDM 900 meines alten Herrn und das Teil ist so geil zum fahren. Starke Bremsen, geiles Handling (18 Zoll Vorderrad) und vor allem fühlt man sich einfach wohl auf dem Bike. Schade dass Yamaha keine neue 900er 2 Zylinder bringt.

  • #48

    Ja die TDM 900 ist Klasse ! Auf jeden Fall behalten :thumbup:


    Grüße

    Thomas

  • #49

    Ein Bekannter hat in die erste TDM ein 17-Zoll Vorderrad eingebaut, das Biest war danach sowas von handlich.

    War aber nicht ganz trivial, das 17-Zoll Rad musste nachgearbeitet werden, Lagersitze aufgedreht, damit grössere Lager für die TDM-Vorderachse reingepassen. Und Distanzen und Tachoantrieb..... hat sich gelohnt.


    Es gibt doch ne TDM 700 von Yamaha, nennt sich Tracer 7 8)

  • #50


    Meine mo.view Club 130 vibrieren auch recht stark. Die Dinger sind eben extrem filigran und leichtgewichtig konstruiert.

    Massive Lenkerenden aus Edelstahl haben etwas Besserung gebracht. Die Lenkerenden + mo-view Spiegel wiegen jetzt genauso viel wie die Original Yamaha Lenkerendspiegel. Mich stören die Vibrationen immer noch, aber ich kann's aushalten.


    Auf meiner vorherigen Honda CB750 Hornet hatte ich Lenkerendenspiegel von Rizoma (Rizoma Reverse Radial). Die sind aus deutlich mehr Aluminium CNC gefräst und damit robuster und schwerer. Sie sind nochmal teurer als die Motogadget, die Verarbeitung ist aber entsprechend über alle Zweifel erhaben. Die Rizoma haben kaum vibriert und hatten damit eine konstantere Sicht durch das Drehzahlband.


    7c6b7ff78a97472183ccfcee5dfa2870_2_PIA-294702_0_10.png

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!