
Bild des Tages...
-
-
-
#4.102 Und wie immer alle zwei Jahre die Frage: Behalten oder Verkaufen?
Wenn Du gerne Ventile einstellst - behalten. Wenn ich mich recht erinnere hat die 20 von den Dingern.
-
-
-
#4.104 Ich persönlich bin da nicht ganz so sentimental... Manchmal ist es garnicht schlecht mal loszulassen. Wenn die Teile nur stehen und nicht bewegt werden, oder viel zu wenig, sich über die gute Zeit zusammen freuen und verkaufen. Hab ich zuletzt mit meiner Vespa GTS 250 so gemacht und auch vorher mit KTM 690 SM-R. Vespa 1.100 KM in 5 Jahren, davon 600 KM innerhalb von 14 Tagen Gardasee. KTM 1.800 KM innerhalb von 3 Jahren... Alles hat seine Zeit und die geht vorbei.
Inzwischen komme ich zumindest so auf 3-5.000 KM pro Jahr mit den letzten Motorrädern.
Trotzdem schönes Teil, aber ggf. wüsste es ja jemand anders auch zu schätzen und würde es regelmäßig fahren
-
-
-
#4.106 ich hatte bis vor ein paar Jahren noch eine RD350, eine RD500, eine Vespa PX125 und eine XJ600...alles verkauft.
Die RD500 hab ich quasi eingetauscht gegen meine erste XSR.
Ich hab es tatsächlich nicht bereut, auch wenn ich manchmal das Zweitakt-Geknatter vermisse.
Am Ende ist es hauptsächlich Nostalgie weswegen man an den Teilen hängt.
Der Fahrspass ist mit einer neuen XSR kein Vergleich, Motor+Handling, da kann auch die FZR nicht mithalten.
Und ich habe festgestellt, der Fahrspass schlägt die Nostalgie!
Aber die FZR war mit 16 mein absolutes Traum-Motorrad als die raus kam, und mit 28 hab ich mir die dann gekauft.
Irgendwie kann ich mich nicht von ihr lösen ...
Wenn die aufm Hof steht und ich ausm Haus rauskomme und die Kiste sehen denke ich jedesmal: Geil, einfach ein sau schönes Motorrad!Werd' sie wohl erstmal behalten müssen ...
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!